Hauptfunktionen von TreeSize Professional
Storage Management & Reporting

- Anzeige der Verzeichnisgrößen inklusive aller Unterverzeichnisse, die sich bis auf Dateiebene aufschlüsseln lässt.
- Visuelle Darstellung von Scan-Ergebnissen als Kreis- oder Balkendiagramm.
- Baumdiagramm visualisiert Hierarchie und Größe der Unterordner im ausgewählten Verzeichnis.
- Detailansicht mit einzelnen Dateien und vielen Zusatzinformationen (z. B. Datum des letzten Zugriffs).
- Statistik über Dateitypen und Benutzer für jedes Verzeichnis bietet Überblick.
- Liste der größten Dateien weist schnell auf Platzfresser hin.
- Anzeige des belegten Platzes aufgeschlüsselt nach Dateialter hilft beim Aufräumen.
- Scannen Sie SharePoint-Server, Amazon S3, WebDAV, Laufwerksabbilder, Outlook-Postfächer, Azure Blob Storage sowie Linux-Server über SSH.
- Speicherplatzverwaltung auf Smartphones und Mobilgeräten.
Vielseitige Dateisuche

- Flexible und schnelle Suche nach Dateien und Ordnern.
- Einfache Suche ohne viel Umschweife.
- Vollständig anpassbare Dateisuche mit vielen Suchkriterien.
- Export der Ergebnisse in zahlreichen Formaten möglich.
- Dateien mit langen Pfaden werden zuverlässig gefunden.
- Durchsuchen Sie mehrere Laufwerke gleichzeitig, ganze Server und die komplette Netzwerkumgebung.
- Suche nach Zugriffsberechtigungen von AD Nutzern und Nutzergruppen.
- Integrierte Duplikatsuche (Suche nach doppelten Dateien), auf Wunsch mit MD5 oder SHA256 Prüfsummen.
- Sichere Deduplikation von doppelten Dateien ohne Verluste mithilfe von NTFS-Hardlinks.
Massenoperationen für Dateien

- Archivieren, löschen, kopieren oder verschieben Sie alle Dateien, beispielsweise sehr große, sehr alte oder temporäre Dateien oder Dateien mit gemeinsamen Eigenschaften.
- Mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen und zum Beispiel unerwünschte Zeichen in vielen Dateinamen ersetzen.
Exportmöglichkeiten

- Export sämtlicher Daten in die Formate: Excel, schön formatiertes PDF, HTML, XML, Text-/CSV-Datei, direkt in die Zwischenablage oder als E-Mail.
- Viele Konfigurationsoptionen, z. B. für die Tiefe des Exports,
- Exportieren Sie Dateilisten, um sie beispielsweise in einer Datenbank zu verwenden.
Speicherplatz-Wachstum verfolgen

- Speicherung der gesammelten Daten in einer XML-Datei mit der Möglichkeit, sie später wieder zu laden.
- Stark gewachsene Ordner identifizieren und Speicherplatzverlust verstehen: Vergleichen Sie eine gespeicherte XML-Datei mit dem aktuellen Stand des Dateisystems, TreeSize zeigt die Differenz der Scans an.
- Nutzen und erstellen Sie Windows Snapshots, um zu erfahren, wo der Speicherplatzverbrauch angestiegen ist.
Individuelle Analysen

- Auswahl und Reihenfolge der Spalten ist für jedes Ausgabemedium (Reiter "Details", PDF-Datei, Excel-Datei, etc.) getrennt möglich.
- Dateien oder Ordner können auf Basis von Suchmustern ganz einfach gefiltert oder ignoriert werden.
Hohe Multithreading Performance

- Bereits während der Untersuchung Teilergebnisse betrachten.
- Zur gleichen Zeit mehrere Verzeichnisbäume untersuchen.
- Jeder Verzeichnisbaum wird mit einer automatisch optimierten Anzahl von Threads parallel untersucht.
Volle NTFS-Unterstützung

- Dateibasierte NTFS-Kompression wird berücksichtigt.
- Hardlinks und Alternate Data Streams (ADS) werden berücksichtigt und angezeigt.
- Dateipfade länger als 255 Zeichen werden korrekt verarbeitet und können gezielt gesucht werden.
- NTFS-Berechtigungen können angezeigt und exportiert werden.
Windows Explorer-Integration

- Das Explorer Kontext-Menü ist in TreeSize integriert.
- TreeSize lässt sich aus dem Windows Explorer heraus starten.
- Zum Verschieben oder Kopieren von Dateien kann Drag and Drop genutzt werden.
Feature Voting für TreeSize
Ihre Meinung zählt. Entscheiden Sie mit über die zukünftigen Features von TreeSize.
TreeSize Free's Main Features
Platzfresser finden, Speicherplatz freiräumen

- Festplattenplatz-Verbrauch bis auf Dateiebene aufschlüsseln: Explorer-ähnliche Übersicht über die Größe aller Unterverzeichnisse.
- Das Kacheldiagramm visualisiert die Speicherplatz-Nutzung auf Ihren Festplatten.
- Lokale Festplatten sowie Netzlaufwerke und Cloudlaufwerke scannen.
- Visualisierung der Verzeichnisgröße durch farbigen Balken im Hintergrund ermöglicht schnelle Orientierung.
- TreeSize Free zeigt alle Dateien und Ordner, die mit den Kompressionsverfahren LZX und XPress komprimiert wurden, sowie NTFS-Kompressionsraten an. Verzeichniszweige können NTFS-komprimiert werden.
- Speicherplatz-Manager immer erreichbar: TreeSize Free kann aus dem Kontextmenü von Ordnern oder Laufwerken aufgerufen werden.
- Starten Sie das Programm mit Administratorrechten, um auch Dateien scannen zu können, auf die Sie keinen Zugriff haben - ohne diese zu öffnen. Datenschutz und Sicherheit bleiben gewahrt.
Smartphones und Mobilgeräte scannen

- TreeSize Free scannt Smartphones und Mobilgeräte über das MTP (Media Transfer Protocol) und WebDAV.
Praktische Übersicht über Datei-Informationen

- Im Spaltenmodus stehen detaillierte Informationen über Dateien und Ordner zur Verfügung: Größe, belegter Speicherplatz, Dateianzahl, letzter Zugriff, Besitzer etc.
- Filtern Sie Scanergebnisse nach schnell und einfach erstellten Mustern. Diese können als Platzhalter, Reguläre Ausdrücke oder Namen abgeglichen werden.
Klein und mobil

- Das praktische Utility nimmt nur minimalen Speicherplatz in Anspruch und kann problemlos auch von USB-Sticks aus gestartet werden.
Schnelle Scans

- TreeSize Free verwendet die Master File Table (MFT) für Scans lokaler NTFS-Laufwerke. Dies sichert hohe Scangeschwindigkeiten.
- Ohne MFT-Zugriff und auf Netzlaufwerken scannt TreeSize Free das Dateisystem mit zwei parallelen Threads (bis zu 32 in TreeSize Professional).
Scan-Ergebnisse exportieren

- Verwenden Sie die Exportfunktion, um die Ergebnisse Ihres Scans auszudrucken.
- Alternativ können die Scanergebnisse auch im PDF-Format exportiert werden.