Was gibt's Neues in TreeSize?

Vermissen Sie etwas in TreeSize oder haben Sie eine Idee für eine neue Funktion? Dann werden Sie Teil des Entscheidungsteams und stimmen Sie für Funktionen ab!

Version 9.6.1

Fehlerkorrekturen

  • Ein Problem bei der Darstellung von Dialogen im dunklen Anwendungsmodus mit aktuellen Updates für Windows 11 wurde behoben.

  • Personal Edition: Scans von Netzlaufwerken sind nun auch wieder in privaten Netzwerken möglich, bei denen der angemeldete Nutzer einen Schul- oder Arbeitsaccount nutzt.

  • Dateisuche: Ein Problem, durch das TreeSize bei der Anzeige gewisser Spalten in den Ergebnissen der Duplikatssuche einfrieren konnte, wurde behoben.

  • Dateisuche: Bei der Suche nach Dateiinhalt konnte bei bestimmten Dateien die Zeichencodierung falsch erkannt werden. Dadurch wurden Suchbegriffe mit Sonderzeichen möglicherweise nicht gefunden. Die Erkennung der Codierung wurde verbessert.

  • Ein Fehler in den Dateioperationen beim Verschieben von Dateien in einen Cloud-Speicher (S3, SharePoint, etc...) wurde behoben, bei dem Dateien gelöscht wurden, wenn die Anmeldung am Cloud-Speicher fehlgeschlagen ist.

  • Ein Fehler beim Löschen von Dateien innerhalb von ZIP-Dateien wurde behoben.

  • Die Höhe und die Spaltenbreiten der Laufwerksübersicht in der Hauptanwendung werden jetzt korrekt beim Start wiederhergestellt.

  • Die benutzerbasierte SharePoint-Authentifizierung erfordert nun die Konfiguration einer zusätzlichen Redirect-URI in Ihrer Azure-Anwendungsregistrierung im folgenden Format: „ms-appx-web://microsoft.aad.brokerplugin/{client_id}“. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie {client_id} durch Ihre tatsächliche Client-ID ersetzen.

22.09.2025