Was gibt's Neues in TreeSize?

Vermissen Sie etwas in TreeSize oder haben Sie eine Idee für eine neue Funktion? Dann werden Sie Teil des Entscheidungsteams und stimmen Sie für Funktionen ab!

Version 9.6.2

Verbesserungen

  • Der Upload von größeren Dateien auf Google Drive wurde optimiert.

  • Die Anmeldung mit dem Google Account bleibt beim Wechsel zwischen dem TreeSize Hauptmodul und der TreeSize Dateisuche nun erhalten.

Fehlerkorrekturen

  • Ein Problem, das beim Verschieben oder Kopieren von Dateien mit bestimmten Sonderzeichen im Namen nach Google Drive auftreten konnte, wurde behoben.

  • Ein Problem bei der Darstellung von bestimmten Auswahlelementen im Dialog zur Planung von automatisierten Scan-Tasks wurde behoben.

  • Ein möglicher Fehler beim Aktualisieren von noch laufenden Scans wurde behoben.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den es beim Auffrischen eines Scans zu Programmabstürzen kommen konnte.

  • Ein möglicher Fehler beim Abbrechen einer laufenden ZIP-Dateioperation wurde behoben.

  • Beim Umbenennen von Dateien reagierte die Anwendung in seltenen Fällen nicht mehr. Dieses Problem wurde behoben.

  • Ein mögliches Problem beim Stoppen eines Scans wurde behoben.

  • Ein möglicher Fehler beim Hervorheben von Suchergebnissen in der Dateisuche wurde behoben.

  • Beim Laden einer Index-Datei (SQLite) wurden Informationen zu bestimmten Spalten nicht korrekt in TreeSize angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.

  • Ein Fehler beim Laden von Index-Dateien im SQLite-Format wurde behoben, wenn die Index-Datei Informationen zum letzten Speicherdatum beinhaltet.

  • Die Authentifizierung mit dem Google Account zum Scannen des Google Drive muss nun nicht mehr doppelt erfolgen.

  • Ein möglicher Fehler bei der Dateisuche nach regulären Ausdrücken wurde behoben.

  • Kleinere Fehler in den neuen Hilfe-Dokumenten wurden korrigiert.

  • Ein verloren gegangenes Kapitel im Hilfe-Dokument zu den Kommandozeilenoperationen wurde wieder hinzugefügt.

10.11.2025