Was gibt's Neues in TreeSize?

Vermissen Sie etwas in TreeSize oder haben Sie eine Idee für eine neue Funktion? Dann werden Sie Teil des Entscheidungsteams und stimmen Sie für Funktionen ab!

Version 9.6

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • TreeSize unterstützt jetzt Google Drive auch ohne Synchronisation in das lokale Dateisystem. Damit kann TreeSize Google Drive Speicher analysieren, durchsuchen, und beliebige Dateioperationen ausführen. Über den Scan-Dialog ist es jederzeit möglich, sich an- und abzumelden.
    Weitere Informationen finden Sie in diesem Blogbeitrag.

  • Dateisuche: Eine neue Funktion zum Filtern und Durchsuchen von Suchergebnissen wurde hinzugefügt. Ergebnisse lassen sich auch für große Ergebnismengen gezielt verfeinern, ohne dass eine neue Suche gestartet werden muss.

  • Dateisuche: Beim Starten einer Suche werden Spalten, die zu den aktuellen Filtern passen, nun automatisch angezeigt. Das Verhalten kann über eine Option aktiviert oder deaktiviert werden.

  • Experimentell: TreeSize unterstützt jetzt das Scannen von Azure Blob Storages, die einen benutzerdefinierten Endpunkt verwenden (z.B. Nasuni).

  • TreeSize unterstützt ab sofort die Authentifizierung via Passkey für SharePoint Scans.

  • Der Zeilenabstand von Listenelementen wurde vergrößert. Über eine neue Option in den Ansichts-Einstellungen kann der bisherige Zeilenabstand wiederhergestellt werden.

  • Die Ladezeit für das Öffnen des Scan-Dialogs wurde verkürzt.

  • Der Dialog für erweiterte Dateioperationen steht nun auch in der Ansicht "Top-Dateien" zur Verfügung.

  • Es ist nun in der Titelleiste ersichtlich, wenn TreeSize als Administrator gestartet wurde.

Fehlerkorrekturen

  • Ein Fehler beim Öffnen von SQLite Exporten mit deaktivierter Dateialter-Statistik wurde behoben.

  • Ein Fehler, der bei leeren Filtereinstellungen auftreten konnte, wurde behoben.

  • Ein Fehler, bei dem sich der Scan-Dialog bei einem Fokusverlust geschlossen hat, wurde behoben.

  • Ein Fehler beim Löschen von Dateien innerhalb von Zip-Dateien wurde behoben.

  • Ein Fehler, bei dem ein Sonderzeichen im Benutzernamen oder Zertifikats-Pfad dafür gesorgt hat, dass dieser nicht richtig erkannt wurde, wurde behoben.

  • Ein möglicher Fehler beim Kombinieren einer großen Anzahl an Suchfiltern wurde behoben.

  • Dateisuche: Ein Fehler bei Verwendung der automatisierten Deduplizierung in Kombination mit dem Export von Suchergebnissen wurde behoben.

  • Beim Excel-Export wurde ein Fehler behoben, der zu einer zu knappen Spaltenbreite geführt hat.

  • Dateisuche: Der Wert "Verzeichnisse", welcher die Anzahl der Unterordner angibt, kann nun korrekt angezeigt werden.

Sonstiges

  • Die TreeSize-Hilfe wurde technisch erneuert und bietet jetzt ein moderneres Design bei verbesserter Funktionalität.

  • Die Abhängigkeit SQLite3 wurde auf die aktuelle Version 3.50.2 aktualisiert.

02.09.2025