Was gibt's Neues in SpaceObServer?

Welche neuen Features kommen demnächst dazu?

Ihre Meinung zählt. Entscheiden Sie mit über die zukünftigen Features von SpaceObServer.

Version 8.4.1

Fehlerkorrekturen

  • Bei einem Windows-Scan konnte es dazu kommen das der Zeitstempel "Letzter Zugriff" für einige Unter-Ordner aktualisiert wurde. Dieses Problem wurde behoben.

  • Das Anwenden von komplexen Filtern auf einen geladenen Verzeichnisbaum, zum Beispiel über das Menü "Suchen", konnte dazu führen, dass die Benutzeroberfläche eingefroren ist. Dieses Problem wurde behoben.

  • Die Berechnung der Daten in der Benutzeroberfläche für die Ansicht "Verteilungen" wird nun asynchron berechnet, was zu einer besseren Benutzbarkeit bei langlaufenden Anfragen beiträgt.

  • Ein Problem, bei dem das Expandieren des Verzeichnisbaums nicht zuverlässig funktioniert hat und Exporte unvollständig waren, wurde behoben.

  • Ein Fehler, der beim Kopieren oder Verschieben von Ordnerstrukturen mit nicht zugreifbaren Unterordnern auftrat, wurde behoben.

  • Es konnte vorkommen, dass die Funktion zum Abbrechen eines Scans im "Scans Einstellungen"-Dialog mit starker Verzögerung oder gar nicht funktionierte. Dieses Problem wurde behoben.

  • Unter gewissen Umständen wurde mit aktivierter Option „Größenänderungen im Baum anzeigen“ die Werte im Verzeichnisbaum nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.

  • Die Nutzung der Checkbox-Funktion in der Details-Liste führte bei einer größeren Anzahl an Dateien und Ordner zum Einfrieren des Programms. Dieser Fehler wurde behoben.

  • Doppelte Dateien: Die Operation "Ältere Dateien markieren" (aufrufbar über das Menü "Doppelte Dateien > Markieren" oder über das Kontext-Menü der Liste) dauerte für viele Einträge sehr lange und war auch nicht abbrechbar. Diese Probleme wurden behoben.

  • Ein Problem, bei dem das Anzeigen der Dateien eines Verteilungsbalken bei größeren Datenmengen zum Einfrieren der Oberfläche führen konnte, wurde behoben.

  • Die Anzeige der Liste der „Berechtigungsänderungen“ dauerte grade bei vielen Daten sehr lange und deutlich wurde beschleunigt.

  • Ein Problem, bei dem Fehler während eines SharePoint Scans nicht korrekt angezeigt wurden, wurde behoben.

  • Ein Doppelklick auf einen Dateiknoten im Verzeichnisbaum führte zu einem Fehler. Dieses Problem wurde behoben.

  • Die Option "Dateien ausgrauen, die seit dem letzten Scan gelöscht wurden" konnte zu Problemen in Zusammenhang mit der Checkbox-Funktion führen. So ließen sich Elemente nicht mehr abwählen oder konnten nicht korrekt ausgewählt werden. Dieses Problem wurde behoben.

  • Beim Export über die OLE-Schnittstelle wurde die Funktion "ExpandToLevel" nicht berücksichtigt, falls in der Benutzeroberfläche bereits eine explizite Exporttiefe festgelegt wurde. Dieses Problem wurde behoben.

  • Beim Export über die OLE-Schnittstelle wurde der Verzeichnisbaum bei Verwendung der Funktion "ExpandToLevel" eine Ebene zu tief aufgeklappt.

Sonstiges

  • Die Darstellung der Vergleichstabellen im Reiter „Doppelte Ordner“ wurde für den Dark-Mode verbessert.

  • Der Zeilenabstand von Verzeichnisbaum- und allen Listen-Elementen wurde vereinheitlicht und geringfügig vergrößert.

  • Der Pfad zu dem mit ausgelieferten DataCentral Dienst wird nun mit doppelten Anführungsstrichen konfiguriert, um eine Fehlinterpretation des Pfades zu verhindern (wir danken k1xaru für den Hinweis).

10.11.2025