Hauptfunktionen auf einen Blick
Festplatten- und Serverplatz kontinuierlich im Hintergrund überwachen

- SpaceObServer Scandienst scannt ausgewählte Laufwerke und speichert die gesammelten Daten in einer SQL Datenbank.
- Scannen Sie Netzwerk-Laufwerke ohne zusätzliche Software auf dem Server.
- Scannen Sie alle Freigaben eines Servers einzeln, gleichzeitig oder planen Sie Scans.
- SpaceObServer kann auf die NTFS Change Journals lokaler Festplatten zugreifen und hält die Informationen über lokale NTFS-Laufwerke immer auf dem neuesten Stand.
- Bekommen Sie mit SpaceObServer einen Überblick über Ihre Speicherplatznutzung auf SharePoint Online und SharePoint On-Premise (Multi-Faktor-Authentifizierung wird unterstützt).
- Linux- und Unix-Dateisysteme können via NFS (Network File System), Samba oder direkt über die SSH (Secure Shell) gescannt werden.
- Der Scan von Amazon S3 Cloud-Speicher ist ebenfalls mit SpaceObServer möglich.
- Bestimmen Sie den Platz, der von Exchange Postfächern belegt wird, bis auf die E-Mail-Ebene. (nur in der Enterprise Edition)
Festplatten- und Serverplatz analysieren & Berichte erstellen

- Die Größe jedes Ordners wird im Dateibaum angezeigt: Auf einen Blick sehen Sie, welche Ordner auf Ihren Speichermedien Platz belegen.
- Visualisieren Sie Speicherplatzverbrauch und erkennen Sie unerwünschte Dateien dank verschiedener Visualisierungsoptionen.
- Verwalten Sie optimal Ihren Speicherplatz mithilfe der informativen Speicherplatzberichte.
- Die 3D-, Torten-, Baum- und Kacheldiagramme können angezeigt, exportiert und gedruckt werden.
- In einer Datei-Vorschau können Sie detaillierte Informationen zu selektierten Dateien sehen.
- Bereits gescannte Verzeichnisse können in "Containern" zusammengefasst werden. Dies ermöglicht unkomplizierte Suchen auf mehreren Laufwerken, beispielsweise nach Duplikaten.
- Eigene Statistiken gruppieren Dateien und Speicherplatz nach Benutzern oder Dateitypen.
- Grafische Darstellung des belegten Speicherplatzes, aufgeschlüsselt nach Dateialter oder Dateigröße.
- Die Liste der 100 größten Dateien weist schnell auf Platzfresser hin.
- Gleichen Sie Ordner- und Verzeichnisstrukturen ab und finden Sie gleiche oder ähnliche Verzeichnisbäume.
Trends in der Speicherplatznutzung und Datenzuwächse erkennen

- Eine historische Darstellung des Speicherplatzverbrauchs zeigt Ihnen die bisherige Platznutzung und verschafft einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.
- In der Details-Liste und allen verfügbaren Exporten können Sie die Speicherplatz-Entwicklung für jede Datei und jeden Ordner direkt anzeigen lassen. Zusätzlich kann der Größenzuwachs pro Woche und pro Monat überwacht werden.
- Die Entwicklung des erforderlichen Speicherplatzes kann pro Benutzer oder Dateityp einzeln angezeigt und exportiert werden.
Remote-Zugriff durch Add-ons (separat erhältlich)

- Der SpaceObServer Remote Client ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Scanresultate von verschiedenen Arbeitsplätzen im Netzwerk.
- Mit dem SpaceObServer Web Access greifen Sie über Ihren Standard-Web-Browser auf Scan-Resultate zu.
Dateisuche

- Die flexible Dateisuche erlaubt es Ihnen, Ihre Dateien nach Größe, Erstellungs- und letztem Änderungsdatum, Dateinamenerweiterung und Pfadmuster, Dateiattributen, Benutzer, NTFS-Berechtigungen oder Länge des Dateipfades zu filtern.
- Filtereinstellungen werden automatisch auf den Verzeichnisbaum und alle Ansichtsoptionen angewendet.
- Doppelte Dateien können über die MD5-Prüfsumme ihres Inhaltes oder wahlweise durch eine Kombination ihres Namens, ihrer Größe und des Änderungsdatums identifiziert und anschließend dedupliziert werden.
Dateien verwalten und Speicherplatz freigeben

- Mehrere Ordner und Dateien gleichzeitig verschieben, archivieren oder löschen - zum Beispiel Dateien mit einem bestimmten Mindestalter. Auf Wunsch können Dateiberechtigungen beibehalten werden oder Verknüpfungen an der Ursprungsstelle hinterlegt werden (Automatisierung mit Data Lifecycle Management möglich).
- Dateien und Ordner können auch auf Amazon S3 Storages oder Linux/Unix-Server verschoben oder kopiert werden.
- Deduplikation auf dem neuesten Stand der Technik: SpaceObServer kann doppelte Dateien durch NTFS Hardlinks ersetzen.
- Mehrere Dateien und Ordner auf einmal umbenennen mit der Massen-Umbenennung.
Scanergebnisse exportieren

- Drucken Sie Scanberichte, verschieben Sie sie in die Zwischenablage oder speichern Sie Reports als Excel, XML, PDF, HTML, CSV oder Text-Datei.
- Versenden Sie Reports per E-Mail.
- Exportieren Sie Grafiken in die weitverbreiteten Formate JPG, GIF und PNG.
Automatisiertes Reporting durch OLE Automation

Nur in der Enterprise Edition enthalten
- Automatisieren Sie Ihre Speicherplatz-Berichte komfortabel mit vielseitigen Nach-Scan Aktionen.
- Data Lifecycle Management: Automatisches Verschieben, Archivieren oder Löschen von Dateien mit bestimmten Eigenschaften (etwa bestimmte Dateitypen).
- Das OLE Automation Interface ermöglicht es Ihnen, Exporte aus ihren eigenen Skripten oder Programmen heraus zu steuern.
- Alle Programmiersprachen, die ein OLE-Automationsinterface anbieten, werden unterstützt (z.B. C#, VBScript, VB.NET, Delphi, Windows PowerShell und VBA in Microsoft Office).
- SpaceObServer bietet Ihnen verschiedene Programmierbeispiele.
Vollständige NTFS Unterstützung

- SpaceObServer berücksichtigt die dateibasierte NTFS-Kompression.
- Alternate Data Streams (ADS) sowie Hardlinks werden angezeigt.
- Auch Dateipfade, die länger als 255 Zeichen sind, werden korrekt verarbeitet. Nach ihnen kann gesondert gesucht werden.
- SpaceObServer analysiert NTFS-Berechtigungen und kann nach Dateien mit bestimmten Zugriffsberechtigungen suchen.
Individualisierbare Ansichten

- Die Benutzeroberfläche ist in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar.
- Sichtbarkeit und Anordnung der einzelnen Spalten können für die Detailansicht und jeden Exporttyp einzeln konfiguriert werden.
- Passen Sie schnell und einfach das Ausgabeformat an. Bestimmen Sie beispielsweise die Anzahl der Dezimalstellen, die Größeneinheit (Byte, KB, MB, GB, TB oder am besten passende Einheit) etc.
SpaceObServer unterstützt:

- Unicode Datei- und Verzeichnisnamen.
- Das Explorer Kontextmenü innerhalb der Programmoberfläche.
- Dateipfade mit einer Länge über 255 Zeichen.
Wollen Sie mehr über Funktionen von SpaceObServer erfahren?
Feature Voting für SpaceObServer
Ihre Meinung zählt. Entscheiden Sie mit über die zukünftigen Features von SpaceObServer.