Tipps & Tricks Top Features Disk Space Management

Dateilisten in Windows erstellen und exportieren

Einfach Berichte erstellen: Alle Dateien auf Ihrem Laufwerk im Blick.

Blog Author Joachim Marder

Joey

File & Disk Space Management, Banking Software
Creating File Reports with TreeSize
Veröffentlicht am 15.12.2021

Möchten Sie einen Bericht oder Report für Dateien und Verzeichnisse, die sich an einer bestimmten Stelle auf Ihrem Laufwerk befinden, erstellen? TreeSize hilft Ihnen dabei, Dateilisten zu exportieren.

Dateien verfügen über viele verschiedene Informationen, die der Windows Dateiexplorer gar nicht alle anzeigen kann. Trotzdem erwarten Vorgesetzte oft Reports von Metadaten für einzelne Dateien, wie zum Beispiel der Anteil eines bestimmten Users am gesamten Platzverbrauch oder festgelegte NFTS-Berechtigungen je Datei oder Verzeichnis.

TreeSize kann all diese Informationen und noch vieles mehr liefern.

So erstellen Sie eine Dateiliste für Ihren Report

Wählen Sie zunächst das Laufwerk oder das Verzeichnis aus, das Sie scannen möchten. TreeSize unterstützt eine Vielzahl von Scan-Zielen sowohl lokal als auch im Netzwerk oder in der Cloud. Wählen Sie dann die Detailansicht. Hier listen sich ähnlich wie im Windows Explorer alle Dateien und Ordner auf.

Neben den bekannten Spalten wie Dateigröße oder dem Datum der letzten Änderung bietet TreeSize mehr als 40 verschiedene Zusatzinformationen. Beispielsweise den Belegungsanteil einer Datei in Prozent oder die vergebenen Berechtigungen.

Wählen Sie Spalten per Rechtsklick auf den Kopf ganz einfach an und ab. Das können Sie auch über die Optionen machen. So verfügt Ihre Liste nur über die Informationen, die Sie benötigen.

Neben den TreeSize-eigenen Spalten stehen auch sämtliche Spalten des Windows-Explorers zur Verfügung. So ermitteln Sie bequem die Länge von Audio- und Video-Dateien, die Breite und Höhe von Grafiken und Bildern, die Autoren von Office-Dokumenten oder die Seitenanzahl von PDF-Dokumenten. Anders als im Windows Explorer können Sie diese Daten auch exportieren und weiterverarbeiten (siehe unten).

 

Metainformationen für alle Dateien anzeigen

Möchten Sie Ihre Dateiliste mit weiteren Informationen versehen, die TreeSize aggregieren kann?  Fügen Sie Dateitypen, Benutzer:innen oder Dateialter zu den Spalten der Details-Liste hinzu. Klicken Sie zum Beispiel auf Dateialter und wählen in den Ribbons „Dateialter zu Detail-Ansicht hinzufügen“ und hier das Intervall 6 Monate bis 1 Jahr.

TreeSize zeigt in dieser neuen Spalte die Größe der Dateien, die dem gewählten Kriterium entsprechen, beispielsweise wie hier für Dateien zwischen 6 Monate bis 1 Jahr alt oder auch für Office-Dateien.

Kosten für Speicherplatzverbrauch automatisch ermitteln

Serverspeicherplatz kann teuer sein – umso wichtiger ist es, Platzverschwender auf den Laufwerken im Blick zu behalten. Ein erster Spatenstich kann damit gemacht werden, sich die Kosten für den belegten Speicherplatz von Dateien und Verzeichnissen berechnen zu lassen.

Wählen Sie in der Spaltenauswahl die Eigenschaft „Kosten“ an. TreeSize ergänzt die Spalte sofort in der Details-Liste. Sie können in den Einstellungen unter „Darstellung“ eine Kostenpauschale pro Gigabyte individuell festlegen.

So sparen Sie sich das aufwändige Formelrechnen in einer Exceltabelle für Ihren Bericht.

 

Report bequem in verschiedene Formate exportieren

Haben Sie alle relevanten Informationen eingeblendet? Dann exportieren Sie die Dateiliste in verschiedene Formate. TreeSize unterstützt für Ihr Reporting viele verschiedene Export-Möglichkeiten: Excel- und CSV-, PDF-, HTML- oder auch einfachen Text-Export. Alle aktivierten Spalten sind im Export enthalten.

Sie können die Spalten, die Teil des Exports sein sollen, auch individuell je Export-Format anpassen. Wählen Sie hierfür die Option „Benutzerdefinierte Spalteneinstellungen verwenden“ in den Export-Einstellungen. Hier können Sie jede Dateieigenschaft entweder an- oder abwählen.

Sie können den exportierten Report direkt selbst studieren oder Vorgesetzten zuschicken. Hier finden Sie ein Beispiel für einen TreeSize-Report.

Kurz und knapp: Schnell Berichte über Laufwerksnutzung erstellen

TreeSize hilft Ihnen dabei, alle Dateien und Verzeichnisse in einem bestimmten Laufwerk in einer anschaulichen Liste festzuhalten. Dabei können Sie die gewohnten Details des Windows Dateiexplorers, aber auch von TreeSize gesammelte Metadaten, wie den prozentualen Verbrauch oder NTFS-Berechtigungen, zuschalten. Daneben können Sie Platzverbrauch nach bestimmten Nutzer:innen, Dateitypen oder Dateialter aufschlüsseln lassen und sich alles in übersichtliche Reports exportieren lassen.

Erfahren Sie jetzt noch mehr und probieren Sie es selbst aus mit der 30-tätigen Testversion für TreeSize Professional.

 

Möchten Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Hat Ihnen der Beitrag gefallen, haben Sie noch weitere Ideen oder Feedback für uns? Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf den Austausch!