Vergleich TreeSize Professional & SpaceObServer
|
![]()
TreeSize
Professional
|
![]()
SpaceObServer
Enterprise Edition
|
---|---|---|
Download- und Kaufoptionen anzeigen | ||
Aktualität der Daten |
|
(1)
|
Sofortzugriff auf Verzeichnisgrößen |
|
|
Geschwindigkeit des 1. Scans |
|
|
Visualisierung und Verfügbarkeit der Entwicklung des Speicherplatzverbrauchs |
|
|
Flexibilität der Dateisuche |
|
|
Geschwindigkeit der Dateisuche |
|
|
Verwaltung von sehr großen Verzeichnisbäumen |
|
|
Exportmöglichkeiten für Scanergebnisse |
|
|
Datenspeicherung in SQL-Datenbank |
Nein
|
Yes
|
Exchange Server Scans |
Nein
|
Yes
|
Filtern in Echtzeit möglich |
Nein
|
Ja
|
Scannen von Amazon S3 Objektspeicher |
Ja
|
Ja
|
Scannen von Unix- / Linux-Dateisystemen via SSH (Secure Shell) |
Ja
|
Ja
|
Zugriff auf Netzlaufwerke |
Ja
|
Ja
|
Unicode-Unterstützung |
Ja
|
Ja
|
Speicherbedarf gruppiert nach Dateitypen |
Ja
|
Ja
|
Speicherbedarf gruppiert nach Benutzern |
Ja
|
Ja
|
Suche nach temporären/überflüssigen Dateien |
Ja
|
Ja
|
Suche nach doppelten Dateien, optional mit MD5-Prüfsummen-Vergleich |
Ja
|
Ja
|
Berücksichtigung von NTFS Alternate Data Streams und NTFS Hardlinks |
Ja
|
Ja
|
Automatisierte Steuerung möglich |
Ja
|
Ja
|
Hierarchisches Kacheldiagramm verfügbar |
Ja
|
Ja
|
Unterstützung für portable Installation |
Ja
|
Nein
|
Maximale Größe der zu untersuchenden Daten |
Unlimitiert (2)
|
Unlimitiert (3)
|
Unterstützung für Windows Server |
Ja
|
Ja
|
(1) Wenn NTFS Change Journals aktiviert sind
(2) Nur begrenzt durch verfügbaren RAM
(3) Nur begrenzt durch die Kapazität des Datenbankservers