Was gibt's Neues in UltraSearch Professional?
Hier finden Sie zukünftig Informationen zu Aktualisierungen und Updates von UltraSearch Professional.
Einen funktionalen Produktüberblick finden sie auf der Funktionen-Seite.
Version 3.1
Neue Features
- UltraSearch verfügt jetzt über ein dunkles Design für die Benutzeroberfläche. Dessen Aktivierung kann entweder an die entsprechende Windows-Einstellung geknüpft oder gezielt ein- und ausgeschaltet werden.
- Die Suche nach bestimmten Dateitypen wie Audio-, Video- oder Office Dateien wurde stark vereinfacht: Über den Dateitypenfilter lässt sich der gewünschte Dateityp auswählen oder ändern und mit einem einfachen Klick aktivieren und deaktivieren.
- Die Suche nach Dateiinhalten wurde vereinfacht und bietet nun wieder ein separates Eingabefeld wie in früheren Versionen. Dieses kann über eine Schaltfläche in der Ribbonleiste bei Bedarf zugeschaltet werden.
- Einen neue Übersichtsleiste wurde oberhalb des Suchfeldes hinzugefügt. Diese gibt Aufschluss über die zurzeit aktiven Filter.
- Über die Optionen lassen sich jetzt zusätzliche Schaltflächen zum Starten und Stoppen der Suche auf der Registerkarte "Start" einblenden. Ist diese Option aktiv, wird eine Suche nicht mehr automatisch bei Eingabe eines Suchmusters gestartet, sondern erst durch Betätigung der Schaltfläche oder durch Drücken der "Enter"-Taste. Eine Änderung der Filtereinstellungen startet weiterhin automatisch eine neue Suche.
- Der Dateioperationen-Dialog besitzt nun eine Option zum Erhalt der Zeitstempel von Dateien (Erstelldatum, Änderungsdatum, letzter Zugriff) bei einer Kopier- oder Verschiebe-Operation auf dem Dateisystem.
- Eine Option zum Deaktivieren des Splash-Screens wurde hinzugefügt.
- Die Vollversion des Produktes kann nun direkt aus der Demo-Version heraus heruntergeladen und installiert werden, indem der Nutzer seine Kunden-ID und seinen Installationsschlüssel eingibt. Das Setup der Vollversion wird automatisch und unbeaufsichtigt ausgeführt und kann optional verschoben werden, bis die Anwendung geschlossen wird.
- Über den Kommandozeilenparameter /CLIPBOARD lassen sich nun Suchergebnisse zur weiteren Verarbeitung in die Zwischenablage kopieren.
- Der Support von Windows Core Servern wurde mit dieser Version eingestellt.
Verbesserungen
- Die Benutzeroberfläche wurde übersichtlicher gestaltet: Die Registerkarte "Suche" wurde aus der Ribbonleiste entfernt. Alle Such- und Filterfunktionen befinden sich nun auf der Registerkarte "Start". Dateioperationen wie das Kopieren, Öffnen oder Löschen von Dateien sowie Exportfunktionen der Ergebnisliste wurden auf eine gesonderte Registerkarte "Ergebnisliste" verschoben, die bei bestehenden Ergebnissen eingeblendet, bei leerer Ergebnisliste ausgeblendet wird.
- Der Menüpunkt zum Öffnen des Dateipfades einer selektierten Datei wurde an die entsprechende Option im Windows Explorer angepasst. Dazu wurde das Symbol ausgetauscht und die Option von "Pfad öffnen" in "Dateipfad öffnen" umbenannt.
- UltraSearch ist nun auch auf Japanisch, Ungarisch und Portugiesisch (Brasilianisch) verfügbar.
- Zur Erleichterung einer neuen Sucheingabe wird ein vorhandener Suchbegriff beim Klick in das Suchfeld nun wieder komplett selektiert.
- Die Unterstützung von hochauflösenden Monitoren wurde verbessert.
- Beim Einlesen der Laufwerksinformationen werden die Laufwerkspfade nun in der Statusleiste angezeigt.
- Hinweise zur Suchsyntax in der leeren Ergebnisliste wurden entfernt. Genauere Informationen und Beispiele befinden sich weiterhin in der Programmhilfe.
- Der Hinweis, UltraSearch werde in den Infobereich minimiert, wird nun nur noch nach dem initialen Aktivieren der entsprechenden Option angezeigt.
Bugfixes
- In einigen Fällen ließ sich UltraSearch nicht aus der Taskleiste starten. Dieses Problem wurde behoben.
- Von rechts nach links geschriebene Sprachen werden bei Eingabe in das Suchfeld nun wieder korrekt dargestellt.
- In der Ergebnisliste funktionierte das Öffnen einer Datei durch Doppelklick in einigen Fällen nicht. Dieses Problem wurde behoben.
- Ein Fehler in der Auswahl des Ziels für Dateioperationen wurde korrigiert.
- Spezielle Einstellungen, wie das Einklappen der Ribbon-Multifunktionsleiste, bleiben nun auch über einen Neustart des Programms hinaus erhalten.
- In seltenen Fällen wurden Ergebnisse in der Ergebnisliste doppelt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Die Unterstützung für den Windows-Anzeigemodus mit hohem Kontrast wurde verbessert.
- Dateien werden nun nicht mehr aus der Ergebnisliste gelöscht, wenn die Bestätigung zum Verschieben der Dateien in den Papierkorb verworfen wurde.
13. April 2021
Version 3.0.1
- Bei der Nutzung des Semikolons zur Trennung mehrerer Suchbegriffe kam es in einigen Fällen zu einem Fehler. Das Problem wurde behoben.
- Ein Fehler bei der Suche nach Dateitypen und Dateiinhalt mittels Query Composer wurde behoben.
- Das Öffnen von URL-Dateien via Doppelklick funktioniert jetzt korrekt.
- Ein Fehler, der beim Durchsuchen von OneDrive- und Dropbox-Ordnern auftreten konnte, wurde behoben.
- Beim Start von UltraSearch über das Windows Explorer Kontextmenü wird die Suche nun erst nach Benutzereingabe eines Suchmusters gestartet.
- Ein Fehler beim Suchen von Dateien in Ordnern mit abschließendem Leerzeichen wurde behoben.
- Die visuelle Darstellung des Ausschlussfilters wurde angepasst: Bei aktiviertem Filter ist diese Option nun analog zu den anderen Filtern blau hinterlegt.
- Ein Fehler, in dessen Folge die Dateivorschau noch den Inhalt einer gerade gelöschten Datei anzeigte, konnte behoben werden.
- Der Tooltip in der Ergebnisliste stimmt nun mit dem aktuell ausgewählten Element überein.
- Das Sortieren der Laufwerksliste nach gepinnten Laufwerken funktioniert nun einwandfrei.
- In einigen Fällen wurde bei Doppelklick auf eine Datei in der Ergebnisliste nicht die Standard-Aktion für den jeweiligen Dateityp ausgeführt. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Farbe zur Hervorhebung der sortierten Spalte wurde korrigiert und entspricht nun wieder der Farbe der Vorgängerversion.
- Die Optionen der Benutzeroberfläche werden nun im selben Ordner wie die Programm-Optionen abgespeichert.
- Die Lesbarkeit der Sucheingabe im Modus "Hoher Kontrast" wurde verbessert.
- Weitere kleine Bugfixes und Verbesserungen wurden vorgenommen.
11. November 2020
Was ist neu in UltraSearch Professional? (Auswahl)
- Erweiterter Zugriff auf Netzlaufwerke
- Suche auf Windows Servern
- Erweiterte Dateioperationen
- Mehrfachauswahl mithilfe von Checkboxen