Was gibt's Neues in UltraSearch?

Welche neuen Features kommen demnächst dazu? Ihre Meinung zählt. Entscheiden Sie mit über die zukünftigen Features von UltraSearch. Hier geht es zur Abstimmung.

Version 4.7

Verbesserungen

  • UltraSearch kann jetzt mit einem zentralen Suchindex ausgestattet werden für eine schnellere Inhaltssuche auf geteilten Laufwerken. Der neue Suchindex ermöglicht den Einsatz von UltraSearch in ganzen Teams, ohne Netzwerkressourcen auszulasten. Wir bieten den zentralen Suchindex mit unserem ergänzenden Produkt SpaceObServer DataCentral an.

  • Die Zeilen der Ergebnisliste sind dank einer wechselnden Hintergrundfarbe jetzt besser lesbar.

  • Im Dialog zum Hinzufügen von Suchpfaden kann ein Suchpfad jetzt direkt eingefügt werden. Außerdem kann man nun die Größe des Dialogs verändern und ihn verschieben.

  • Die Treffer einer Inhaltssuche werden jetzt auch für PDF-Dateien direkt in der Vorschau angezeigt. Dies ist jedoch nur bei lokalen und verfügbaren Dateien möglich.

  • Auf dem Reiter "Start" gibt es jetzt eine Schaltfläche, um die Anzeige der Ergebnisse (Listenansicht oder Thumbnails) zu verändern.

  • Priorisierung von Operatoren: Verundete Suchbegriffe (durch Leerzeichen oder "AND") werden jetzt höher priorisiert als veroderte (verbunden durch Komma oder "OR"). Das bedeutet, dass bei Suchanfragen ohne Klammerung zuerst alle Und-Bedingungen ausgewertet werden, bevor Oder-Bedingungen berücksichtigt werden. Dies führt zu präziseren und erwartungskonformen Suchergebnissen.

Fehlerkorrekturen

  • Die Einstellungen für die Dateiinhaltssuche (Konfigurierbar unter "Optionen > Dateiinhaltssuche konfigurieren") wurden bei der Suche nicht berücksichtigt. Dieses Problem wurde behoben.

  • Der aktuelle Lizenz-Status wird nun regelmäßiger abgerufen, um irreführende Meldungen bzgl. eines ablaufenden Wartungszeitraums zu verhindern, obwohl dieser bereits verlängert wurde.

Sonstiges

  • Es wurden kleinere Verbesserungen an den "Vorgeschlagenen Pfaden" vorgenommen.

14.05.2025