TreeSize

Der leistungsstarke grafische Manager für Ihre Storage-Lösungen

Festplatten-Scans planen

Die meisten Funktionen, die TreeSize bietet, können so geplant und automatisiert werden, dass sie in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden. Dies gilt sowohl für die Funktionen des Hauptprogramms als auch für alle Optionen der Dateisuche.

Zu diesem Zweck bietet TreeSize eine übersichtliche und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die die entsprechende Kommandozeile erstellt und die erforderliche geplante Windows-Aufgabe erstellt. Sie können zuvor erstellte Aufgaben in der gleichen Benutzeroberfläche bearbeiten. Auf diese Weise können Sie zu vordefinierten Zeitpunkten ganz einfach eine Excel-Datei oder PDF-Berichte für Ihre Festplattennutzung erstellen.

Die Planung von Scans in TreeSize ist wirklich einfach. Sehen Sie sich das Video an und sehen Sie, wie es funktioniert!

Wie plane ich Scans in TreeSize?

Der Taskplaner bietet Ihnen eine Auswahl an Funktionen, aus denen Sie Ihre geplanten Tasks zusammenstellen können.

Um einen Task zu erstellen, müssen Sie zunächst die zu untersuchenden Pfade angeben. Hierbei können Sie entweder einen Ordner manuell eingeben oder das Auswahlmenü nutzen. Möchten Sie verschiedene Ordner scannen, trennen Sie die Pfadangaben mit einem Leerzeichen.

Sind die Verzeichnisse ausgewählt, stehen Ihnen folgende Konfigurationsseiten zur Auswahl:

  • Optionen: Enthält allgemeine Optionen, wie den Suchpfad, eine mögliche Sortierung oder Filter die auf die Suchergebnisse angewendet werden sollen.
  • Export: Bietet eine Auswahl an Formaten, in denen Reports der Scan-Ergebnisse exportiert werden können.
  • Verschieben (nur TreeSize Dateisuche): Definieren Sie, ob TreeSize gefundene Dateien verschieben soll (und wenn ja, wohin).
  • Erweitert: Bietet erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, wie beispielsweise einen selbstdefinierten Titel für den Export, oder ein vom Standard abweichendes Listentrennzeichen.
  • Kommandozeile: Hier sehen Sie die aus Ihren Einstellungen erstellte Kommandozeile. Diese kann hier für anderweitige Verwendung auch in die Zwischenablage kopiert werden. Eine Liste aller verfügbaren Kommandozeilenparameter finden Sie in unserer Online-Hilfe.
  • Zeitplan: Legen Sie fest, wann die erstellte Aufgabe ausgeführt werden soll.
  • Liste aller Tasks: Hier finden Sie eine Liste aller Windows-Tasks, die TreeSize Professional betreffen. Selbstverständlich können Sie einzelne Tasks nachträglich ändern oder löschen.

Sobald Sie den geplanten Scan fertiggestellt haben, können Sie ihn der Aufgabenplanung von Windows über die Schaltfläche Task speichern hinzufügen.

Tritt beim Ausführen eines geplanten Scans ein Fehler auf, so wird dieser in der Windows-Ereignisanzeige unter "Anwendung" protokolliert.

Beispiel:

Sie möchten jeden Sonntag einen automatisierten Bericht über den belegten Plattenplatz Ihres Servers in Form einer HTML-E-Mail erhalten. Diese soll die erste Ebene aller Server-Laufwerke enthalten. Außerdem soll der Bericht als XML-Datei auf dem Server im Ordner "\Archiv\Scans" abgespeichert werden. Sie gehen wie folgt vor:

1. Zunächst konfigurieren Sie die SMTP-Mail-Server-Einstellungen unter "Extras > Optionen > Export > E-Mail".

2. Im Fenster "Geplante Tasks" wählen Sie auf der Seite "Export" das Format "XML-Datei" und legen den Speicherort fest. Auch setzen Sie einen Haken bei "Sende E-Mail". Um die Berichte nicht immer wieder zu überschreiben, wählen Sie zusätzlich "Datum und Uhrzeit zu Dateinamen hinzufügen".

3. Unter "Optionen" wählen Sie den UNC-Pfad \\Server und legen fest, dass alle Ebenen bis Ebene 1 eingeblendet werden sollen.

4. Unter "Zeitplan" stellen Sie ein wöchentliches Intervall ein, als Tag wählen Sie Sonntag.

5. Nachdem Sie den Task gespeichert haben, erscheint er in der Liste aller Tasks und kann dort editiert werden.