Mail Server

Exchange Server am Wendepunkt

Was Microsofts Entscheidung für die Exchange Server Toolbox bedeutet

Blog Autor Marcel

Marcel Dütscher

CIO @ JAM Software
We explain why we end further development of Exchange Server Toolbox
Veröffentlicht am 27.10.2025

 

Microsoft Exchange Server ist ein Fundament unzähliger IT-Infrastrukturen für die zentrale E-Mail-Kommunikation in Unternehmen.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Exchange Server Toolbox Sie über viele Jahre beim zuverlässigen Betrieb Ihres Exchange Servers unterstützt hat.

Umso wichtiger ist es für uns, einen Blick auf Microsofts Kurs zu richten. Dieser bewegt sich klar weg von einem On-Premises-Betrieb hin zur Cloud.

Nach gründlicher Überlegung haben wir uns daher gegen die Weiterentwicklung der Exchange Server Toolbox entschieden.

Im folgenden Beitrag möchten wir transparent machen, welche Gründe uns zu dieser Entscheidung geführt haben und Ihnen damit so früh wie möglich eine Orientierung für die Zukunft der Exchange Server Toolbox geben.

Microsofts Cloud-Strategie: On-Premises wird zur Nische

Schauen wir zunächst mal darauf, was mit Exchange Server On-Premises passiert.

Microsoft hat im Sommer 2025 die neue Exchange Server SE Version veröffentlicht. Der Funktionsumfang von Exchange Server SE ist derselbe wie der des Exchange Server 2019.

Der wichtigste Unterschied ist, dass es sich ab jetzt um ein Abo statt einer Kaufversion handelt.

Damit wird Exchange On-Premises zunehmend zur Nischenlösung vor allem für Organisationen, die aufgrund interner Richtlinien oder gesetzlicher Vorgaben nicht in die Cloud wechseln dürfen.

Für alle anderen gilt: Wer heute noch auf On-Premises setzt, der arbeitet morgen bereits in einem schrumpfenden Ökosystem.

Die Vorteile der Cloud

Während Vorteile wie die volle Kontrolle und Datenhoheit weiterhin für einen On-Premises-Betrieb des Exchange Servers sprechen, überwiegen unserer Einschätzung nach die Gründe für die Cloud eindeutig.

Der Cloud-Betrieb entlastet nicht nur von dem hohen internen Aufwand, der mit der Bereitstellung einhergeht. Auch werden weniger IT-Ressourcen für Security-Fragen gebunden.

Wenn Sie weiterhin ausschließlich auf den On-Premises-Betrieb setzen, sollten Sie Ihre IT-Strategie rechtzeitig überprüfen.

Was das für die Exchange Server Toolbox bedeutet

Was bedeutet das nun alles für die Exchange Server Toolbox, die wir mit dem Fokus auf On-Premises entwickelt haben?

Der Kurs von Microsoft ist klar: On-Premises wird zu einem Auslaufmodell, das langfristig nur noch in speziellen Szenarien Bestand haben wird.

Darum haben wir uns gegen die Weiterentwicklung der Exchange Server Toolbox entschlossen.

Wir möchten unsere Ressourcen künftig dort einsetzen, wo wir unseren Kunden den größten Mehrwert bieten können.

Was bedeutet das für Support & Maintenance?

Wir kommen selbstverständlich unseren Verpflichtungen gegenüber der bestehenden Vertragsverhältnisse nach.

Das bedeutet: Wir bieten weiterhin Support für bestehende Wartungsverträge. Der Betrieb läuft also wie gewohnt weiter.

Im Rahmen bestehender Wartungsverträge liefern wir weiterhin Fixes für kritische Sicherheitslücken. Ab dem 1. Januar 2026 werden wir jedoch keine zusätzlichen Wartungsverlängerungen mehr anbieten.

Wie geht es nun weiter?

Mit diesem Beitrag haben wir unsere Entscheidung gegen die Exchange Server Toolbox transparent gemacht.

In den kommenden Wochen und Monaten werden wir einen detaillierten Einstellungsplan veröffentlichen, der die nächsten Schritte klar beschreibt

Bis dahin bedanken wir uns herzlich für Ihr Vertrauen. Für Rückfragen erreichen Sie uns jederzeit unter exchangeservertoolbox@jam-software.com.