Exchange Server Toolbox

Einrichtungs- und Konfigurationsmöglichkeiten On-premise oder hybrid

Einsatzmöglichkeiten der Exchange Server Toolbox

Die Exchange Server Toolbox ist ein cleveres Multi Plugin für lokale Mailserver. Dabei unterstützt sie sowohl einen On-premise- als auch einen Hybridbetrieb und kann installiert werden auf:

  • Microsoft Exchange Server
  • hMailServer

Exchange Server Plugin für On-premise oder Hybrid

Mailserver On-premise Bereitstellung

Plugin auf Exchange Server vor Ort

Betreibt man seinen Mailserver mit unserem Plugin On-premise, so behält man auch die Datenhoheit. Zudem kann man garantieren, dass sensible Daten nicht auf Servern außerhalb der EU abgespeichert werden - so bleiben Sie DSGVO-konform.

Mailserver Hybrid-Bereitstellung

Unterstützt hybride Bereitstellung

Betreiben Sie Ihren Mailserver in Verbindung mit der Microsoft 365 Cloud in einer Hybridbereitstellung? Auch für diese Einrichtung können Sie Exchange Server Toolbox problemlos verwenden und von Flexibilität der Cloud und Datenhoheit des On-premise Systems profitieren.

Einsatz in verschiedenen Szenarien

Dank seiner verschiedenen Installationsmodi können Sie die Exchange Server Toolbox in unterschiedlichsten Szenarien einsetzen. Schalten Sie den Modus nach Bedarf um oder verwalten Sie die Konfiguration bequem von einer zentralen Stelle aus.

Mail Transport Agent: Spam- und Virusscan vorlagern und Exchange entlasten

Erhöhen Sie die Sicherheit und entlasten Sie Ihren Mailserver, indem Sie Exchange Server Toolbox auf einem vorgeschalteten MTA (Mail Transport Agent) in einer DMZ (Demilitarisierte Zone) einsetzen. Auf diese Weise können Sie Spam und E-Mails mit Viren filtern, damit diese erst gar nicht ihr Netzwerk erreichen.

Hierfür installieren Sie Exchange Server Toolbox wahlweise auf einem Exchange Server in der Transport Role oder auf einem hMailServer, die den Spam- und Virusscan übernimmt. Dies kann den Hauptserver (Mailserver I) entlasten, da der Sicherheitscheck schon vorgelagert passiert. Der Mailserver benötigt in diesem Fall keine Postfächer, hier kann also statt einer teuren Exchange Server Lizenz auch ein hMailServer verwendet werden.

Die Exchange Server Toolbox in der DMZ leitet die E-Mails an den Hauptserver weiter. Um zusätzlichen Konfigurationsaufwand zu vermeiden, lassen sich Active Directory Informationen in die DMZ übertragen.

 

Mailserver I: Rechtssicheres E-Mail-Archiv

Auf dem Hauptserver liegen die Postfächer und hier richtet unser Multi Plugin auch das E-Mail-Archiv ein. Das Archiv ermöglicht eine GoBD-konforme Aufbewahrung von E-Mails, mit der Sie ganz einfach für Rechtssicherheit sorgen können.

Wir empfehlen, für den Hauptserver auf einen Exchange Server zurückzugreifen. Diese Einrichtung ist die Mindestkonfiguration.

 

Mailserver II bis n: Lastverteilung dank Schattenredundanz

Richten Sie optional weitere Exchange Server mit installierter Exchange Server Toolbox ein, um Ihren Hauptserver dank Schattenredundanz noch besser zu entlasten. Die Konfigurationen werden hierbei vom Hauptserver bezogen, eine separate Konfiguration ist also nicht nötig.

Es können mehrere Exchange Server parallel mit Schattenredundanz betrieben werden, um die Postfächer samt Last auf die Mailserver zu verteilen. Dabei kann unser Plugin Konfigurationen mithilfe der verteilten Installation zentral auf einem Server pflegen und von hier an die anderen Server übertragen.

Mehrere Server mit verteilter Installation verwalten

Betreiben Sie ein großes System mit hohem Mailaufkommen? Dann können Sie auf die verteilte Installation zurückgreifen und mehrere Server zentral konfigurieren. Exchange Server Toolbox skaliert dank ihres geringen Speicherverbrauchs und der schnellen Verarbeitung auch in großen Umgebungen.

Unser Multi Plugin unterstützt verschiedene Installationsmodi und ist bequem umschaltbar:

 

Einzel-Installation

Hierbei ist die Exchange Server Toolbox ist auf dem Mailserver installiert und kann dort lokal konfiguriert werden.

 

Master-Installation

Auch hier ist das Plugin direkt auf dem Mailserver installiert. Die Besonderheit ist dabei, dass die von Ihnen festgelegte Konfiguration von hier aus automatisch an die eingetragenen Client-Installationen übertragen wird. Sie können die Konfiguration bequem zentral vornehmen. Die E-Mail-Archivierung erfolgt ebenfalls zentral auf dieser Installation.

 

Client-Installation

Bei der Client-Installation erhält die Exchange Server Toolbox ihre Konfiguration automatisch von der Master-Installation und muss nicht einzeln konfiguriert werden. Diese Installation eignet sich besonders bei mehreren Exchange Servern mit Schattenredundanz.

 

AD-Client-Installation

Bei der AD-Client-Installation werden Active Directory Informationen von der Master-Installation bezogen. Diese AD Informationen werden für die Lizenzierung verwendet. Dieser Installationmodus ist gut geeignet für Installationen in einer DMZ. Die AD-Client-Installation wird zudem wieder lokal konfiguriert.

hMailServer als Exchange Server-Alternative nutzen

hMailServer ist ein kostenloser Open Source Mailserver für Windows. Dabei ist hMailServer ein vollwertiger Mailserver mit SMTP-, POP3- und IMAP-Diensten. Er ermöglicht den direkten Empfang von E-Mails (per SMTP) und auch POP3-Downloads. Der Code von hMailServer ist auf GitHub erhältlich. Bei Bedarf gibt es auch Web-Frontends für die Administration (z.B. PHPWebAdmin) und Benutzer (z.B. SquirrelMail), die kostenlos nachgerüstet werden können.

So wie auf einem Microsoft Exchange Server kann die Exchange Server Toolbox alternativ auf einem hMailServer betrieben werden.

 

hMailServer als DMZ

Betreiben Sie einen hMailServer mit Exchange Server Toolbox in einer DMZ, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu erhöhen. Der Server arbeitet dabei außerhalb des Netzwerks und kann dank unseres Plugins Spam und Viren direkt herausfiltern. Bevor eine E-Mail das interne Netzwerk erreichen kann, muss sie die DMZ und zwei Firewalls passieren:

  • eine Firewall schützt den Zugang vom internen Netz zur DMZ,
  • eine zweite Firewall trennt DMZ und Internet.

E-Mails werden nur dann weitergegeben, wenn Scans keine problematischen Inhalte zeigen. So ist Ihr internes Netzwerk sicher.

Zwei Lösungen für Ihren Mailserver

Product Icon SmartPOP2Exchange

SmartPOP2Exchange Small Business Edition

IMAP Connector
POP3 Connector
Effektiver Spam- und Virenschutz
Exchange-Server-Toolbox Icon

Exchange Server Toolbox

Rechtssicheres E-Mail-Archiv
Umfassendes Regelsystem für E-Mails
Effektiver Spam- und Virenschutz